Osietra Kaviar vom russischen Stör wie gemalt!
Das Korn des Osietra Kaviar (alternativ Oscietra Kaviar) wirkt besonders harmonisch in seiner Rundung. Als nobles gastronomisches Erzeugnis hat dieser Kaviar seinen hohen Stellenwert gewonnen: ein purer Gaumenschmauß! Lassen Sie sich von der Abfolge schmackhafter Sinneswahrnehmungen überwältigen. In unserem Online-Shop Royal Caviar können Sie diese wunderbare Delikatesse mit der leichtgesalzene maritime Duftnote und dem mild-nussigen Abgang beziehen. Unser Osietra Kaviar zeichnet sich aus durch:
- Mittelgroßes festes Korn mit 2,7 – 2,8 mm Korngröße.
- Dunkelbraun bis goldbraune glänzender Korn.
- Besticht mit dem delikaten Gusto einer Brandung. Vorzüglichen nussigen Abklang.
Dieser Kaviar wird vom Russischen Stör (Acipenser Gueldenstaedtii) produziert
Osietra Kaviar – Herstellung mit mehr als 40 jähriger Erfahrung
Es hat lange gedauert bis es Stör-Züchtern gelungen ist Russische Störe (Acipenser Gueldenstaedtii) zu züchten, deren Eier von ähnlich hoher Qualität sind wie die des wilden Osietra. Dieser sehr sensible urtümlicher Knochenfisch forderte das ganze Wissen der Meeresbiologen bis er sich der kontrollierten Aufzucht der Aquakultur anpassen konnte. Mittlerweile ist der Russische Stör ein “weltoffener” Fisch. Die ursprünglich über zwei Meter lang und über 100kg schwer werdenden Fische gedeihen beispielsweise in Aquafarmen in Bulgarien, Italien, Israel, China oder Uruguay.
Royal Caviar ist eine artgerechte Haltung der Störe sehr wichtig und der Garant für unsern Kaviar in Qualität der Spitzenklasse. Unsere Störe wachsen in einer weitläufigen und natürlichen Seenlandschaft auf. Dank genügendem Platzangebot, sauberem Wasser und nicht zuletzt unter den strengen Augen unseres erfahrenen Kaviarmeisters wachsen unsere Russischen Störe zu einer Länge von 80 bis 140cm und einem Gewicht von bis zu 60kg heran. Nach rund neun Jahren erreichen die Weibchen die Geschlechtsreife und bilden die kostbaren Rogen aus, die zur Kaviarherstellung benötigt werden.
Kaviar Herstellung mit mehr als 40 jähriger Erfahrung
Eine artgerechte Haltung ist uns wichtig und auch Garant für unsere Kaviar Qualität der Spitzenklasse. Unsere Störe leben in einer weitläufigen und natürlichen Seenlandschaft. Diese bietet den Fischen genügend Lebensraum und Wasser. Betreut wird die Stör Kaviar Zucht von unserem erfahrenen Kaviarmeister. Er greift mitlerweile auf mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Kaviar Zucht zurück.
Haltbarkeit und Zutaten:
Störrogen von unserem Hause besticht selbstverständlich zu jeder Zeit durch konsequente Frische. All unsere Stör Kaviar Sorten sind ungeöffnet im Kühlschrank bei 4 °C mindestens 8 Wochen haltbar. Geöffnet ist der Störrogen im Kühlschrank bei festgedrücktem Deckel ca. 1-2 Tage haltbar. Bitte beachten Sie den Aufkleber mit aktuellem Verbrauchsdatum auf ihrer Dose.
Bei der Verarbeitung wird die Verwendung von Konservierungsstoffen wie z.B. Salz auf das notwendige Minimum (2-3 %) reduziert. Unser Stör Kaviar Malossol schmeckt nach purem Kaviar! Detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen finden Sie im Bereich Zutaten und Nährwerte.